Organisationen wie wir geraten zunehmend ins Visier. Es geht längst nicht mehr um sachliche Auseinandersetzungen, sondern es werden gezielt Lügen in die Welt gesetzt. Die sollen das Vertrauen erschüttern in unsere Integrität, unsere Arbeit und in zivilgesellschaftliche Organisationen an sich. Obwohl die Aussagen nachweislich unwahr sind, wirken sie – solange sie unwidersprochen bleiben – trotzdem öffentlich.
Wir stellen uns dem jedes Mal entschieden entgegen. Und das mit Erfolg. Nach wiederholten Verleumdungen von NIUS im August 2024 schob das Landgericht München I mit einer einstweiligen Verfügung den Riegel vor. Im Februar 2025 griffen auch die BILD und die WELT diese falschen Darstellungen auf. Beide Medien haben uns gegenüber Klarstellungserklärungen abgegeben, die BILD ergänzte zudem ihre Berichterstattung um einen Hinweis. Jetzt haben wir gegen Compact vor Gericht gewonnen. Diese Verfahren sind wichtig für uns.
Denn all das ist kein Zufall: Was wir erleben, ist Teil eines größeren Musters. In den USA konnten wir beobachten, wie zivilgesellschaftliche Organisationen seit Jahren gezielt mit Falschbehauptungen diffamiert werden. Das ist der erste Schritt einer Strategie, die darauf abzielt, Vertrauen bei politischen Entscheidungsträger*innen zu erschüttern. In der Folge werden zivilgesellschaftliche Organisationen mit ihren Forderungen dort oft nicht mehr gehört. Zudem sollen die Organisationen finanziell unter Druck gesetzt werden: Durch öffentliche Diffamierung und die Verbreitung von Falschbehauptungen werden Zweifel bei Spender*innen und Stiftungen gesät. Die Arbeit der Organisationen wird dadurch oft erschwert – und manchmal sogar unmöglich gemacht.
Dieses Vorgehen erreicht inzwischen auch Deutschland. Wir selbst erleben wöchentlich neue Angriffe. Falschaussagen spielen dabei eine zentrale Rolle. Deswegen ist es so wichtig, dass wir sie nicht unwidersprochen lassen.
Dafür aber brauchen wir dich: Deine Spende ermöglicht es uns, in unserer Arbeit auch juristisch gegen solche Angriffe vorzugehen. Sachlich, klar und entschlossen. Damit wir handlungsfähig bleiben und auch künftig zeigen können: Wir lassen uns nicht einschüchtern.
|