Du bist von digitaler Gewalt betroffen? 

Wir sind für dich da!

Schreibe eine E-Mail an:

beratung@hateaid.org 

Rufe uns in den Sprechzeiten an:

030 / 252 088 38

Mo 10 – 13 Uhr | Do 15 – 18 Uhr

Chatte mit uns:* Fr 11 – 14 Uhr

Melde Hass über unser Formular:

Zum Meldeformular 

Dickpic erhalten?

Erstatte direkt eine Anzeige! 

 



Helft mir!
Zur Pressemitteilung

Shoah-Leugnung: X nutzt vor Gericht formales Schlupfloch

Zur Pressemitteilung

Wir sind jetzt
Trusted Flagger

Hole dir #UnserInternet zurück

#UnserInternet:
Denn Menschenrecht gilt auch digital

Jetzt für Teilhabe im Netz spenden

Menschenrecht gilt auch digital

HateAid: Gemeinnützige Organisation für Menschenrechte im Netz

Über uns

HateAid ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschenrechte im digitalen Raum einsetzt und sich auf gesellschaftlicher wie politischer Ebene gegen digitale Gewalt und ihre Folgen engagiert.

HateAid stärkt die Demokratie im digitalen Raum.

Wir treten an, um die digitale Welt für alle zu einem positiven Ort zu machen. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und vielem mehr. Dafür festigen wir immer und zuallererst demokratische Grundwerte. 

Indem wir bei digitaler Gewalt unmittelbar Beratung und rechtliche Unterstützung leisten. Indem wir Politik und Gesellschaft sensibilisieren für Missstände. Indem wir konkrete Lösungen schaffen für ein besseres Miteinander. 

Das alles mit dem einen Ziel: ein Netz, in dem die Meinungsfreiheit gewahrt und Teilhabe ermöglicht wird.  

HateAid-Geschäftsführerin Anna-Lena von Hodenberg „Mit unserer Arbeit wollen wir Meinungsfreiheit & Demokratie in digitalen Räumen langfristig schützen & stärken.“ chat_bubble Anna-Lena von Hodenberg, HateAid-Geschäftsführerin Foto: Andrea Heinsohn Photography „Wer rote Linien im gesellschaftlichen Umgang, gerade auch online, bewusst ignoriert, katapultiert sich selbst raus aus dem, was anständig, gesellschaftsfähig und zivilisiert ist. Das dürfen wir nicht hinnehmen.
Deshalb unterstütze ich HateAid.“
chat_bubble Igor Levit, Pianist Foto: Felix Broede / Sony Classical Igor Levit
„Ich wollte mich bedanken für Ihre leider wichtige Arbeit. Sie haben mich so gut unterstützt und der von Ihnen vermittelte Kontakt war und ist für mich ebenfalls total hilfreich. Es beruhigt mich in meiner alltäglichen Arbeit als Journalistin und Autorin, zu wissen, dass ich mich weiterhin an Sie wenden darf. Herzlichen Dank!“ chat_bubble HateAid-Klientin „An dieser Stelle möchte ich mich bei HateAid ganz herzlich bedanken für die erfolgreiche Unterstützung.
Ich bin stark aus dem Fall gekommen und habe mich nicht alleine gefühlt. Ihr macht eine tolle Arbeit und sie muss weitergeführt werden.“
chat_bubble Musiker & HateAid-Klient
„An alle Aktivist*innen da draußen: Wir können, müssen und werden uns wehren. Diese Form von Hass ist ein strukturelles Problem, das immer größer wird – das nehmen wir nicht hin.“ chat_bubble Luisa Neubauer, Klimaschutzaktivistin Foto: Oguz Yilmaz Luisa Neubauer

Presse

Hier findest du die neuesten HateAid-Pressemitteilungen rund um unsere Arbeit, aktuelle Initiativen und Erkenntnisse.

Statement HateAid gGmbH Antisemitismus-Klage: Kammergericht Berlin weist Berufung im TwitterTrial ab
HateAid Pressemitteilung - Platzhalterbild für Google mit hell-sandiger Hintergrundfarbe und der Aufschrift "Pressemitteilung"
Shoah-Leugnung auf X: Plattform findet Schlupfloch vor dem Kammergericht Berlin
Grafik mit Twitter(X)-Vogel, der in ein schwarzes Loch fällt

Werde HateAid-Supporter*in!

HateAid ist spendenfinanziert. Nur durch großzügige Menschen wie dich können wir weiter bestehen. Unterstütze unsere Arbeit für Betroffene und ein Netz ohne Gewalt.

Online-Magazin

Hier findest du aktuelle Artikel, Interviews und Analysen aus dem Themenfeld digitale Gewalt.

Bleib engagiert und auf dem Laufenden mit dem HateAid Newsletter!

Du erhältst alle zwei bis vier Wochen Neuigkeiten rund um unsere Arbeit und erfährst, wie du die Online-Welt ein kleines Stückchen besser machen kannst.



    Bitte fülle noch das Captcha aus*

    7 - 3 = ?
    Reload

    Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung. *